von Dennis Ullner | Mai 6, 2020 | Uncategorized
Das Schlüsselwort Deepfake schafft es in erster Linie durch unangenehme Szenarien in unsere Wahrnehmung. In den Nachrichten zeigt man gerne Donald Trump oder Barack Obama, wie sie Aussagen tätigen, die digitalen Ebenbildern in den Mund gelegt werden. So schürt man die...
von Dennis Ullner | Apr 30, 2020 | Uncategorized
Aktuell scheint es uns und auch der Popkultur schwer zu fallen, futuristische Szenarien zu entwerfen, die nicht „apokalyptisch“ inspiriert sind. Wo man auch hinsieht, sind Vorstellungen der Zukunft düster geprägt. Doch liegt es vielleicht daran, dass die Zukunft uns...
von seemore | Apr 23, 2020 | Uncategorized
Der Begriff Peer-to-Peer (P2P) kommt aus der Informatik und bezeichnet Netzwerke, in denen in der klassischen Definition alle Teilnehmer gleichberechtigt sind. Wenn ein Teilnehmer Dienste oder Informationen hat, die ein anderer Teilnehmer in Anspruch nehmen will,...
von Dennis Ullner | Sep 12, 2019 | Uncategorized
Der Konsum großer Güter wird immer kritischer beäugt. Doch so schnell können die materialistisch geprägten Gesellschaften das Kaufen auch nicht sein lassen. Zwischen Sustainability, Right to repair und Individualisierung, sehen wir Special Interest Nischen hochkommen,...
von Dennis Ullner | Sep 12, 2019 | Uncategorized
Vor fast zehn Jahren waren es die Hipster, die sich mit obskuren Funden in den Secondhand-Läden dieser Welt ein ganz eigenes Modebild gebaut haben und dafür belächelt wurden. Doch in Zeiten starker Überproduktion, sinkender Absätze und dem immer lauter werdenden...
von Dennis Ullner | Sep 12, 2019 | Uncategorized
2019 fand die Electronic Entertainment Expo, kurz E3, unter einem etwas anderen Stern statt. Sony, mit der Playstation einer der Industrietreiber, hatte sich gänzlich gegen einen Messeauftritt entschieden und Google Stadia warf seine langen Schatten voraus. Trotzdem,...
Neueste Kommentare