Denken braucht Richtung und Orientierung

CONSUMER TREND CIRCLE

Struktur hilft beim Denken. So haben wir im Laufe der Jahre eine Systematik entworfen. Alle aktuellen Trends werden den sechs grundlegenden Bedürfnis- und Motivdimensionen zugeordnet. Beispiel: Im blauen Bereich Ausbau, hier geht es um den Wunsch der Menschen, besser zu werden, findet man daher einen Trend „Effizienz“, der zeigt, dass in den Metropolen der Welt all die Angebote besonders wahrgenommen werden, die helfen, effizienter zu leben und Zeit zu sparen.

Wir helfen Ihnen, die Zukunft zu verstehen und zu entwickeln.

Das machen wir sehr pragmatisch und nachvollziehbar auf Basis empirischer Beobachtungen und ethnografischer Befragungen in Metropolen in aller Welt. Die Zukunft beginnt heute. Man muss die Hinweise erkennen und gründlich analysieren, dann sind die kommenden Entwicklungen erkennbar.

Unsere strategische Zukunftsforschung in diesen unsicheren Zeiten macht genau das:

Zukunftsforschung erkennt den Beginn der kommenden Zukunft in der Analyse und Verdichtung der Wünsche der Menschen heute. Im Mittelpunkt steht bei uns der Mensch und seine Wünsche, seine Ängste und Hoffnungen. Wir orientieren uns bei unserer Forschung an den Consumer Insights der Menschen in den Metropolen der Welt.

Aus jedem Ereignis können Schlüsse gezogen werden. Valide werden die Erkenntnisse aus der Summe relevanter Hinweise.

cache_6202366Das Morgen ist schon im Heute vorhanden, aber es maskiert sich noch als harmlos, es tarnt und entlarvt sich hinter dem Gewohnten.

Die Zukunft ist keine sauber von der jeweiligen Gegenwart abgelöste Utopie, die Zukunft hat schon begonnen. 

Zukunftsdenker Robert Jungk, 1952

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.