Willkommen in der Zukunft!
Das Corona Virus ist der Auslöser. Eine neue Zeit hat begonnen. Mit vielen Fragen. Die Veränderungen sind jetzt täglich in fast allen Märkten und auch in unserem Alltag konkret sichtbar und begreifbar. Herausforderung und Chance. Nutzen wir die Chance gemeinsam. Denn das, was wir gerade erleben, wird unsere Welt und Ihren Markt für immer verändern.
Einige Insights sehen Sie schon in unseren aktuellen Posts gleich weiter unten. Oder in unseren Podcast Episoden. Oder im Gespräch mit unserem Team.
Auf ein gutes Morgen!
Oliver Leisse
und das Team von SEE MORE in aller Welt.

Ein neues Buch erscheint auch – am 2.10.2020!
Design Thinking, was ist der Kern dieses Buzzwords?
Nach Scrum und anderen agilen Arbeitsmethoden ist Design Thinking aktuell weltweit DAS Thema in Unternehmen. Überall wird mit Prototypen aus Lego gearbeitet, es werden Modelle auf Papier skizziert und in Rollenspielen fleißig dargestellt, was so innovativ...
Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine ist von Vertrauen geprägt
Mit der verstärkten Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag, kommen Stärken und Schwächen der Technologie ans Licht. Doch unabhängig von der Hysterie, mit der über die Zukunft von KI diskutiert wird, kann man jetzt schon Lehren über den Einsatz...
Die Frage nach einer konsequenten Haltung wird lauter
Am 8. März 2018 war es wieder soweit. Internationaler Frauentag wurde weltweit gefeiert und wir sahen wie in jedem Jahr diverse Markenaktivierungen, die zu dem Tag ihre Solidarität zum Ausdruck bringen wollten. McDonalds machte aus seinem M ein W, Johnny...
Influencer Marketing für alle: Warum gerade Versicherungen auf Youtube und Instagram gehören!
Das Gespräch um Influencer Marketing reißt nicht ab. Es gibt wohl kaum eine Online-Marketing Disziplin, die derart durch den Kakao gezogen wird, wie der Sponsored Content in den sozialen Medien. Und Anlass dafür gibt es genug: Von Influencern, die...
Der Austausch zwischen Staat und Bürger wird weltweit digitaler
Gerne würden wir verkünden, dass die GroKo einen beeindruckenden Schritt in Richtung digitaler Staat gemacht hat. Doch leider können wir nur hoffen, dass sich unsere Regierung von dem inspirieren lässt, was China, und in diesem Newsletter vor allem Indien,...
Marketing Trends: Zu viele Nachahmer schaden der Idee
Limitierte Sneaker mit eingewebtem Jahresticket für die öffentlichen Verkehrsmittel. Was vor zwei, vielleicht sogar vor einem Jahr noch wie eine sehr merkwürdige Idee direkt aus dem Brainstormmeeting der Agentur geklungen hätte, wurde im Januar 2018...
„At your service“ – Automatisierung gegen Pain Points
PricewaterhouseCoopers hat eine Studie vorgestellt, in der das Beratungsunternehmen analysiert, in welchen Wellen bestimmte Tätigkeiten durch Automation ersetzt werden. Keine Sorge, wir wollen keine Panik schüren, sondern die Definition der ersten Welle...
Digitale Unsicherheit, analoge Sicherheit
Letztes Jahr brachte Nintendo mit der Switch das wohl mutigste Konsolenexperiment seit einigen Jahren auf den Markt. Ein Risiko, auf Mobilität statt auf Leistung zu setzen, aber es gelang. Im Januar 2018 wurde bekannt, dass das japanische Unternehmen eine...
Der Einsatz von AI im alltäglichen Leben
Wie schnell manche Technologien in den Alltag einfließen, sehen wir aktuell bei AI (Englisch für Artificial Intelligence. Im Deutschen durch KI, künstliche Intelligenz, abgekürzt). Natürlich redet noch niemand von uns jeden Tag mit Robotern, aber...
Befreien wir unsere Wohnungen von großer Technik? Cloud Computing entwickelt sich
Schaut man sich den Absatz von klassischen PCs an, ist seit Ende der 00er Jahre ein Abwärtstrend zu erkennen. Dieser Trend wird vor allem durch Tablets, Laptops, aber auch Smartphones befeuert, die klassische PC-Aufgaben wie Browsing oder eCommerce...
Kontaktloses Laden kommt der Realität rasant näher
Die CES 2018 findet bereits nächste Woche statt, doch die ersten bahnbrechenden News über die innovativsten technologischen Entwicklungen, bahnen sich jetzt schon ihren Weg in die Öffentlichkeit. So hat das Startup Energous kurz nach Weihnachten die...
Der Brettspielmarkt boomt, auch dank Videospielen
Wirft man einen Blick auf den Entertainment-Markt, hat man das Gefühl, dass es klassisches, analoges, Spielzeug gar nicht mehr geben würde. Natürlich trotzen Marken wie Lego und Playmobil da jeder Unwägbarkeit, doch man kann sich dieses Gefühls nicht...