Der Traum vom Fliegen ist ja mittlerweile in vielen Varianten wahr geworden. Fliegen in Luxus, fliegen im Heißluftballon, fliegen über Kontinente hinweg. Wer heute fliegen will, kann damit sogar günstiger reisen als mit Auto & Bahn. Das Einzige, was uns bis heute verwehrt bleibt, ist der persönliche Flug, am besten mit einem Autohybrid und ohne große Fachkenntnisse.
Wenigstens eins, der persönliche Flug ohne große Fachkenntnisse, dürfte dieses Jahr Realität werden. In Dubai soll im Sommer die erste 1 Mann Drohne, die EHang 184 an den Start gehen, die dann wie ein Taxi funktioniert. Anfangs wird sie nur an ausgewählte Punkte vollautomatisiert fliegen können, später soll sich das natürlich flexibler gestalten lassen.
Die Drohne kann bis zu 100 kg transportieren, in 300m Höhe operieren und 30 Minuten in der Luft bleiben. Die Steuerung funktioniert vollautomatisch per Touchscreen Eingabe und erlaubt deswegen schon keinerlei Eingriff des Passagiers ins Fluggeschehen.
Wie großartig ist alleine dieser erste Schritt? In Dubai setzt man sich ambitionierte Ziele, bis 2030 soll 30% des aktuellen Bodenverkehrs durch alternative Transportsysteme ersetzt werden. Dazu gehört potentiell auch der Hyperloop, an dessen Entwicklung aktuell unterschiedliche Teams arbeiten und an dem in Dubai auch schon Interesse angemeldet wurde. Der Hochgeschwindigkeitszug soll Dubai mit der Hauptstadt Abu Dhabi verbinden.
Dazu bitte im Hinterkopf behalten, dass die UAE sich als ambitioniertes Ziel gesetzt haben, die Wirtschaftsabhängigkeit von Öl zu reduzieren und durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Mit 110 km/h durch die Luft oder mit 900 km/h durch eine vakuumdicht verschlossene Röhre. Das ist noch nicht ganz, was die Futuristen vergangener Jahrhunderte sich immer erträumt hatten, aber schon verdammt nah dran.
Es ist außerdem Locationmarketing im großen Stil, wenn aus Dubai solche Nachrichten kommen. Die Stadt ist für wenig bekannt, was nicht von Menschenhand geschaffen wurde und die Dominanz gegenüber der Natur demonstriert. Künstlich aufgeschüttete Inseln, indoor Skipisten in einer Wüstenregion, das höchste Gebäude der Welt, Understatement sieht anders aus. Aber es funktioniert. Mit 14.9 Mio. Touristen pro Jahr ist Dubai die Topdestination der UAE.
Learning: Zukunft ist nichts für Skeptiker und nichts für Aussitzer. Zukunft passiert jetzt zum Beispiel in Dubai und Samstag Nachmittag bei uns. Die Frage ist also nicht, ob die Zukunft uns beeinflusst sondern ob wir uns trauen, die Zukunft zu beeinflussen.
Neueste Kommentare